Klemmen mit indirekter Verpressung sind eine hocheffiziente Lösung für die Handhabung elektrischer Verbindungen in verschiedenen Umgebungen und Einsatzbereichen.
Die indirekt klemmenden Klemmen sind eine hocheffiziente Lösung für die Verwaltung elektrischer Verbindungen in verschiedenen Umgebungen und Einsatzbereichen. Dank ihrer fortschrittlichen Technologie garantieren diese Klemmen Sicherheit und Zuverlässigkeit und eignen sich daher sowohl für industrielle als auch für private Anwendungen. Das Gehäuse aus Polykarbonat gewährleistet einen robusten und widerstandsfähigen Schutz und bietet gleichzeitig eine gute Spannungsfestigkeit und einen hohen IP-Schutz.
Vorteile der Indirektklemmen
Einfache Installation: konisch geformte Einführungslöcher erleichtern das Einführen von Leitern, wodurch die Installationszeit verkürzt und der Prozess vereinfacht wird.
Hohe Sicherheit: Die geformten unteren Enden sorgen dafür, dass unbenutzte Eingänge sicher verschlossen sind, was Kurzschlüsse oder Ausfälle verhindert.
Festigkeit und Schutz: Dank ihres Polycarbonatgehäuses bieten die indirekt klemmenden Klemmen dauerhaften Schutz gegen Stöße, Staub und Flüssigkeiten und gewährleisten die Einhaltung der IP-Schutznormen.
Vielseitigkeit: ideal für den Einsatz in verschiedenen Bereichen, von der Industrie bis hin zu Hausinstallationen.
Stabiler Spannungswert: Die Klemmen sind so konzipiert, dass sie einen guten Spannungswert beibehalten und so zuverlässige und dauerhafte elektrische Verbindungen gewährleisten.
Schutz und Verlässlichkeit für jede Anwendung Indirekt klemmende Klemmen sind so konzipiert, dass sie eine sichere, zuverlässige und dauerhafte Verbindung gewährleisten. Ihr eingegossenes Design erleichtert das Einführen von Leitern, optimiert den Verdrahtungsprozess und reduziert die Fehlermöglichkeiten. Darüber hinaus gewährleistet der robuste Schutz durch das Polycarbonat-Gehäuse eine lange Lebensdauer auch in rauen Umgebungen oder unter extremen Bedingungen.